In der jüngsten Veröffentlichung der Europäischen Kommission in Bezug auf Passagierrechte sind wesentliche Aussagen enthalten, die die Rechtslage nochmals zu
Weiterlesen
In der jüngsten Veröffentlichung der Europäischen Kommission in Bezug auf Passagierrechte sind wesentliche Aussagen enthalten, die die Rechtslage nochmals zu
WeiterlesenDie Deutsche Bahn hat es nicht so mit dem Verbraucherrecht. Offenbar wähnt man sich dort in vielen Nischen zugleich, die
WeiterlesenDie Auswirkungen von Covid-19, dem Corona-Virus wirbeln den Alltag in vielen Ländern durcheinander. Besonders betroffen: Der Flugverkehr. Durch sinkende Nachfrage
WeiterlesenMein Mandant wollte einen Wochenendtrip mit Ryanair von Bremen nach Riga mit Freunden unternehmen. Der Hinflug wurde annulliert und Ryanair
WeiterlesenDie Geschichte erinnert ein wenig an einen Filmklassiker. Mein Mandant war auf einem Lufthansa-Flug mit Umstieg in Frankfurt gebucht. Sein
WeiterlesenIn einem aktuellen Urteil des AG Frankfurt am Main zu einem Meilenkonto wird ausgesprochen, was selbstverständlich ist: Geschlossene Verträge sind
WeiterlesenDiese Worte lassen meine Augen strahlen: Mein erstes alleine betreutes Verfahren, welches den Weg zum BGH finden wird. Da es
WeiterlesenMit Urteil vom 9. Dezember 2019 hat das Amtsgericht Köln einem von Franz LLP vertretenen Passagier der Lufthansa einen Anspruch
WeiterlesenIn einem von mir für die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. betriebenen einstweiligen Verfügungsverfahren hat es das Landgericht Frankfurt am Main einer
WeiterlesenSie haben einen Anspruch gegen eine Fluggesellschaft zum Beispiel aus der Fluggastrechteverordnung 261/2004/EG und wollen diesen nun geltend machen? Hier
Weiterlesen